Welche Eigenschaften zeichnen den Sauvignon Blanc aus der Pfalz aus?

Welche Eigenschaften zeichnen den Sauvignon Blanc aus der Pfalz aus?

Sauvignon Blanc zählt zu den weltweit am häufigsten angebauten Rebsorten und wird international als zweitwichtigste Weißweinsorte nach Chardonnay erachtet. Die Weine dieser Sorte, die auch unter den Namen Blanc Fumé oder Sauvignon Jaune bekannt sind, werden wegen ihres lebhaften und intensiven Geschmacks sowie energischen Charakters von Weinliebhabern auf der ganzen Welt geschätzt. Auch bei unseren Kunden zählt der Pfälzer Sauvignon Blanc mit seiner fruchtig-frischen Note zu den äußerst beliebten Weißweinsorten unserer Weinlinie.

Sauvignon Blanc Weintrauben

Die Sauvignon Blanc-Traube ist eine natürliche Kreuzung aus den Sorten Traminer und Chenin Blanc. Der genaue Ursprung dieser Rebsorte ist unbekannt. Allerdings wissen wir, dass sie im Südwesten Frankreichs die ersten Geschmacksknospen verzauberte und von dort aus ihren Siegeszug über die ganze Welt antrat. Einige der weltweit bedeutendsten Anbaugebiete finden sich in Frankreich im Loire-Tal und in der Region um Bordeaux, aber auch zahlreiche Weinproduzenten in Kalifornien, Neuseeland, Australien und Südafrika haben sich mit ihren hochklassigen Weinen aus der Sauvignon Blanc-Rebe profiliert. Und ebenso in Deutschland, wo die Rebsorte lange Zeit eine untergeordnete Rolle spielte, hat Sauvignon Blanc die Pfalz, weitere Anbaugebiete und die Herzen von Weinliebhabern erobert.

Wie genießt man den Sauvignon Blanc aus der Pfalz am besten?

Ein Glas dieser würzigen Sorte eignet sich perfekt für einen lauen Abend oder einen Sommertag, aber auch vor einem Kamin oder an milden Herbst- und Frühlingstagen. Der Sauvignon Blanc überzeugt das ganze Jahr mit seiner feinen Balance aus Frucht und Saftigkeit. Selbst für weniger erfahrene Weintrinker sind die typische Frische und die lebhaften Aromen des trockenen Weißweins leicht zu identifizieren. Darüber hinaus werden Kenner die für die Rebe typischen Aromen schmecken, die an grüne Paprika, Stachelbeere und frische Minze erinnern. Unser trockener Sauvignon Blanc wird gern zum Essen serviert und harmoniert wunderbar mit vielen Gerichten, unter anderem Vorspeisen und Salaten. Gut gekühlt ist er ein beliebter Begleiter zu einer Vielzahl an Speisen und passt besonders zu Fisch und Meeresfrüchten. Die optimale Trinktemperatur liegt zwischen 10 und 13 °C.

Sauvignon-Blanc im Glas

Was unterscheidet den Sauvignon Blanc aus der Pfalz von der Weingut 1616 Pfaffmann Heinz Stiftung von anderen Weinen?

In unserem Sortiment veganer Weine aus biologischem Anbau nimmt der Sauvignon Blanc aus der Pfalz eine wichtige Stellung ein. Auf deutschem Boden wird die Sauvignon Blanc-Traube am häufigsten in unserer schönen Pfalz angebaut. Doch aufgrund unserer langjährigen Erfahrung im Weinbau können wir Ihnen einen ganz besonderen Wein anbieten. All unsere Erzeugnisse werden von uns selbst abgefüllt und wir achten stets auf eine nachhaltige Herstellung. So werden unsere Reben ausschließlich mit natürlichem Humus und einer Blütenmischung gedüngt sowie die Trauben unter Verzicht auf tierische Mittel wie Eiklar, Milcheiweiß oder Gelatine zu veganem Wein verarbeitet. Diese Qualität schmeckt man – Sie sollten unseren Klassiker unbedingt probieren!

Neben dieser edlen Rebsorte finden Sie bei uns selbstverständlich noch weitere Weine, die Sie entweder in Ruhe am Abend alleine genießen können, um den Tag ausklingen zu lassen, die sich aber auch hervorragend für Gesellschaften oder als Geschenke eignen. Entdecken Sie unsere Auswahl an Burgundern wie Grauburgunder oder Weißburgunder oder genießen Sie einen Rosé. Sagen Ihnen mehrere dieser Sorten zu? Dann stellen Sie sich ganz einfach eine virtuelle Weinkiste zusammen und freuen Sie sich bereits wenige Tage später über Ihre Bio-Weinlieferung aus der Pfalz.